Petra Elena Köhle, Nicolas Vermot Petit-Outhenin Künstlerbuch Herausgegeben von Matthias Kuhn und Georg Rutishauser 272/272 Seiten, 187/352 Abb. Gestaltung Anna Frei, Georg Rutishauser, Zürich edition fink, Zürich 2010 CHF 32.00 / EUR 24.00 /
|
«Dort wo ich gestern hätte sein sollen. Ich bin heute hier.» ist die bisher umfangreichste Publikation der Künstler und Fotografen Petra Elena Köhle und Nicolas Vermot Petit-Outhenin. Der Doppelband ist die Frucht eines denkwürdigen Versuchs: Am 8. März 2006 reisten Köhle und Vermot auf getrennten Wegen nach Palermo. 21 Tage wollten sie in der Stadt leben und dabei die Wahrscheinlichkeit einer zufälligen Begegnung ausloten. Ausgerüstet mit Fotoapparat, Diktafon und GPS-Gerät, das ihre Wege Schritt für Schritt dokumentierte, verbrachten sie ihre Tage flanierend in den Strassen und Gassen, am Hafen und in den Parks der Stadt in ständiger Erwartung, den Anderen zufällig anzutreffen, ihn in einem Café sitzen, oder hinter der nächsten Ecke auftauchen zu sehen. Downloads Übersetzung der Texte ins Englische Weitere Informationen Petra Elena Köhle, Nicolas Vermot Petit-Outhenin, Zürich Weitere Titel Petra Elena Köhle, Nicolas Vermot-Petit-Outhenin, Albert’s Guesthouse, fink twice 502 |